Anliegen/Ziele des VGSD mitbestimmen
Hier sammeln und priorisieren wir, für welche Ziele und Anliegen der VGSD sich Deiner Meinung nach einsetzen sollte.
Wir arbeiten dazu mit dem Dienst UserVoice zusammen, wodurch Deine Benutzung von feedback.vgsd.de den Nutzungsbedinungen und der Datenschutzerklärung von UserVoice unterliegt.
Pro Anliegen kannst Du 1, 2 oder 3 Stimmen vergeben. Insgesamt hast Du 10 Stimmen, die Du jederzeit auch wieder umverteilen kannst.
Kommentiere Themen, nenne zum Beispiel zusätzliche Aspekte oder mache Vorschläge für Aktionen oder Lösungen.
Du kannst auch ein neues Anliegen vorschlagen, das Dir persönlich besonders wichtig ist. Das System zeigt Dir ähnliche Themen, um Dopplungen zu vermeiden.
-
Pflichtbeiträge und -mitgliedschaft in Kammern (IHKs, Handwerkskammern) abschaffen
Eigentlich darf laut Grundgesetz niemand gezwungen werden, einer Vereinigung anzugehören. Der Ärger an der Pflichmitgliedschaft in IHKs und Handewerkskammern entzündet sich aber vor allem an den damit verbundenen Pflichtbeiträgen, denen in der Wahrnehmung Vieler keine entsprechende Leistung gegenübersteht.
Zudem sind die Beiträge für kleine Unternehmen prozentual deutlich größer als für große Unternehmen. UGs und GmbHs zahlen auch dann einen Beitrag, wenn sie Verluste machen. Wenn die Daimler AG Verlust macht, zahlt sie genau so viel Beitrag wie ein kleines Unternehmen, das im ersten Jahr einen Anlaufverlust erzielt. Die Beiträge sind nicht einheitlich, sondern weichen im Bundesvergleich um den Faktor 8…
1,617 votes -
Der Meisterzwang muss weg!
Hilfe, die Kammer will mir meine Existenzgründung verhindern! Ich bin Handwerker. Aber nur noch 30% aller selbstständigen Handwerker werden in Deutschland mit Meisterbrief zugelassen. Doch leider ist die Zulassungsbürokratie viel zu kompliziert. Handwerkskammern sagen noch immer bei Anfragen, dass das alles ohne Meisterbrief nicht möglich ist. Diese Bürokratie muss weg. Wie im Handel muss eine Existenzgründung nur durch eine Gewerbeanmeldung möglich sein – ohne Erlaubnis. Wie fast überall im europäischen Ausland. Die jetzige Regelung ist ungerecht, weil andere Gewerbetreibende wie Händler oder viele Freiberufler keine Zulassung brauchen. Sie ist teuer, weil die Handwerkskammern und Rentenversicherungsträger Gründer abkassieren. Sie verhindert Wettbewerb.
27 votes -
Das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz fordert Opfer - Berufsverbot für Freelancer verhängt
Die Commerzbank verbietet ab sofort die Verpflichtung von Freelancern. Folgen andere Unternehmen diesem Beispiel, wird ein branchenübergreifendes Berufsverbot für Freelancer erhoben! Mit dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz deklariert die Bundesregierung alle Freelancer als scheinselbstständig ohne die Folgen durchdacht zu haben.
12 votes -
Tourismus-Abgabe in Schleswig-Holsteinischen Gemeinden
Die Landesregierung in Schleswig-Holstein ändert die Verteilung der Tourismusförderung. Professionalisierung des Tourismus ist eine Voraussetzung, damit Gemeinden zukünftig Fördergelder erhalten. Die Gemeinden reagieren mit der Gründung von Zweckverbänden und mit neuen Abgaben, die die kleinen Selbständigen und die Gründer überproportional belasten und die selbst dann erhoben werden, wenn gar kein direkter Bezug zum Tourismus besteht. Der VGSD möge sich dafür einsetzen, dass hier die Interessen der Mitglieder berücksichtigt und gesetzliche Grundlagen geschaffen werden, die der Maßlosigkeit der Gemeindeverwaltungen Einhalt gebietet und diese zum Teil existenzgefährdende Abzocke verhindert.
9 votes -
Möglichkeit einer Sonererlaubnis für Fahrzeuge mit nachrüstbarem Rußfilter für Einzelunternehmer
Für Fahrzeuge (z.B. Lieferwägen) kosten Rußfilter um die 3.000,- €. Sind Rußfilter für den Fahrzeugtyp erhältlich, gibt es keine Möglichkeit eine Sondererlaubnis für Fahrzeuge mit gelber Plakette zu bekommen. Hier wäre eine Ausnahme für Kleinunternehmen und Einzelunternehmer sinnvoll, da die Kosten kaum alleine gestemmt werden können.
5 votes -
Massive Verstärkung der Öffentlichkeitsarbeit
Guten Tag,
als Mitglied des VGSD rege ich eine massive Verstärkung der Öffentlichkeitsarbeit hinsichtlich der hinreichend bekannten, gesetzlichen Probleme durch den Verband selbst und aller seiner Mitglieder an. Jeder von uns sollte sich in irgendeiner Form daran beteiligen. Solange der breiten Öffentlichkeit gesetzliche Missstände unbekannt bleiben, wird sich auch an unserer persönlichen Situation nur wenig bis nichts ändern, und wir werden im unteren Bereich des Einkommens immer Freiwild für Finanzbeamte und die Mitarbeiter der Krankenkassen bleiben.
Ziemlich genau ein Jahr nach der Bundestagswahl 2017 dürften auch die Letzten allmählich begriffen haben, wie Merkel`s Politik des Fortschritts wirklich stattfindet - im…
4 votes -
Umlagen
Möglichkeiten nutzen, um Betriebsausgaben zu senken und gleichzeitig finanzielle Freiräume zu schaffen, um für Mitarbeiter freiwillige Leistungen anbieten zu können. Ein wichtiger Faktor, um qualifiziertes Personal zu halten und neu gewinnen zu können.
1 vote -
Garantiertes Darlehensangebot
Benötigen Sie eine persönliche oder geschäftliche oder Investitionsfinanzierung ohne Stress und schnelle Genehmigung? Wenn ja, wenden Sie sich noch heute an uns, da wir derzeit Darlehen zu einem Zinssatz von 2% anbieten. Unsere Finanzen sind gesichert und sicher. Das Glück unserer Kunden ist unsere Stärke. Kredite in Höhe von 5.000 bis 1.000.000, - Euro und Pfund sind ab sofort erhältlich. Es gibt jetzt Kredite für Unternehmen, Privatkunden, Haushalte, Reisen und für Studenten. Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail: dobsonquickloan@gmail.com
1 vote
- Don't see your idea?