Anonymous
My feedback
-
606 votes17 comments · Anliegen/Ziele des VGSD mitbestimmen » Förderungen bzw. deren Abbau · Flag idea as inappropriate… · Admin →
An error occurred while saving the comment -
154 votes5 comments · Anliegen/Ziele des VGSD mitbestimmen » Steuern und Buchhaltungspflichten · Flag idea as inappropriate… · Admin →
An error occurred while saving the comment Anonymous commented
Bin unbedingt dafür, die Bilanzierungspflicht für Einzelunternehmer abzuschaffen. Freiberufler können Millionen verdienen ohne bilanzieren zu müssen. Uns Einzelunternehmer hingegen zieht man schon ab (2016) 60.000 EUR Gewinn zur Bilanzierung heran. Bisher fand ich dafür keine schlüssige Begründung.
Anonymous supported this idea ·
-
1 vote
Anonymous shared this idea ·
Ich habe 2010 gegründet, mein vorheriger Arbeitgeber hat den Standort geschlossen, so dass ich mich neu orientieren musste. Die Idee meiner Selbstständigkeit basiert auf einem positiven Zufall, geplant hatte ich sie nie.
Ohne den Gründerzuschuss, den ich 2010 noch für 9 Monate und ohne große Bürokratie erhielt, hätte ich nicht gegründet. Ich wusste, ich kann 9 Monate lang meine Kosten bestreiten und MUSS nicht sofort Umsatz machen. Das gab mir die Sicherheit, es zu probieren.
Ein finanzielles Polster, um auch so 9 Monate meinen Lebensunterhalt bestreiten zu können, hatte ich nicht. Einen "Sponsor" auch nicht.
Ich bin daher sehr dankbar dafür, dass ich diese Unterstützung erhielt. Ich hatte keine Existenzangst und war gleichzeitig nicht unter dem Druck, sofort Umsatz machen zu müssen. Dadurch entwickelte sich mein Geschäft von Anfang an positiv. Und das ist es bis heute geblieben. Ich bin Personalberaterin und vermittle Büropersonal vorwiegend an Rechtsanwalts- und Notarkanzleien. Als gelernte Kauffrau und erfahrene Personalerin ist mir der "Seitenwechsel" leicht gefallen.